Übermut
und
Tunichtgut

das Kind vor sich auf den Rücken legen
"Hallo ihr Beinchen, wer seid ihr denn?"
die Beine hochheben und "ansprechen"
"Ich bin das Beinchen Übermut"
das erste Bein schütteln
"und ich das Beinchen Tunichtgut."
das zweite Bein schütteln
Übermut und Tunichtgut gehen auf die Reise.
Stapfen durch die Sümpfe
- nasse Schuh' und Strümpfe.
mit den Beinen im Takt zum Text stapfen
Da kommt ein wildes Tier gelaufen,
die Beine ganz schnell "laufen lassen"
wirft beide Beinchen über'n Haufen.
die Beine zur Seite werfen |



Täubchen gurren, Kätzen schnurren, Vöglein singen, Pferdchen springen. Und was
kann mein Kind wohl machen? – Lachen! In diesem liebevoll illustrierten Buch
finden sich zehn der schönsten Kitzelverse, die jedes Kind zum Lachen bringen.
Kurze Berührungsanleitungen helfen den Eltern dabei, ein Strahlen auf das
Gesicht ihres Kindes zu zaubern und die gereimten Texte schulen noch ganz
nebenbei sowohl die Sprachentwicklung als auch das Rhythmusgefühl der Kleinen.

|