Kleinkind-online - Singen Spielen und Basteln mit Kleinkindern

Vom Baby zum Kleinkind -
eine Reise voller Feierlichkeiten

Mit der Geburt eines Kindes beginnt für die Eltern ein neues Leben, das auch mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden ist. Doch diese Herausforderungen sind keineswegs alles, was das Leben mit Baby und Kleinkind zu bieten hat. Es kommen auch viele schöne Momente auf einen zu und diese Momente zu genießen, ist das, was die Elternschaft ausmacht. Doch was sind eigentlich die Feierlichkeiten, die bei der Reise vom Baby zum Kleinkind auf uns zukommen?


Geburtskarten zur freudigen Ankündigung

Bevor das Baby überhaupt geboren ist, möchten Eltern ihrer Familie und ihren Freunden die frohe Botschaft mitteilen. Die schönste Art ist es persönlich mitzuteilen. Bei Personen, die weit entfernt wohnen bietet sich ein Telefonanruf an. Doch was ist eigentlich nach der Geburt? Hierfür gibt es eine noch viel bessere Möglichkeit, die auch direkt mit einem Foto des Babys versehen werden kann. Die Rede ist von Geburtskarten. Sobald das Baby das Licht der Welt erblickt, sollten sich Eltern Gedanken um die Gestaltung von Geburtskarten machen. Dabei haben sie viele Möglichkeiten. Insbesondere dann, wenn sie die Gestaltung online bei einem darauf spezialisierten Anbieter vornehmen. Wie viele Geburtskarten Eltern verschicken, bleibt ihnen überlassen. Es gibt jedoch keinen triftigen Grund, das tolle Ereignis nicht mit vertrauten Menschen zu teilen.

Die Babyparty - ein erstes großes Fest

Das erste große Fest, das Eltern gemeinsam mit ihrem Kind feiern können, ist die Babyparty. Babypartys stammen ursprünglich aus den USA und werden dort häufig in den letzten Schwangerschaftsmonaten gefeiert. Bei uns ist es eher üblich, sie erst nach der Geburt zu feiern, sodass das Baby mit dabei ist. Babypartys ermöglichen Familienmitgliedern und Freunden, sowohl die frischgebackenen Eltern als auch ihr Baby zu begrüßen. Im Gegensatz zum ersten Geburtstag kann das Neugeborene noch nicht aktiv an der Feier teilnehmen. Trotzdem kann eine Babyparty ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten sein. Außerdem gibt es eine Menge Geschenke, die die ersten Monate mit dem Baby noch schöner machen.

 

* Werbung *

Die BABY-WUNSCHLISTE von Amazon bietet viele Vorteile. Man erhält 15 % Rabatt auf ausgesuchte Artikel und ein kostenloses Willkommensgeschenk. Schnell und einfach können alle benötigten Dinge aufgelistet und die wichtigsten Sachen gekennzeichnet werden. Die Liste kann man dann mit Verwandten und Freunden teilen. Man sieht, wer welches Geschenk gekauft hat und kann sich dafür bedanken.

Meilensteine beim Heranwachsen

Im ersten Jahr nach der Geburt passiert eine ganze Menge. Diese verschiedenen Meilensteine sind sowohl für das Baby als auch die Eltern eine ganz besondere Erfahrung. Bereits das erste Lächeln löst bei den Eltern große Freude aus. Handelt es sich gar um das erste Krabbeln, die ersten Worte oder die ersten Schritte, ist die Begeisterung kaum zu bändigen. Diese Entwicklungen beim Heranwachsen prägen den Übergang vom Baby zum Kleinkind. Eltern müssen im Grunde nicht viel tun, außer für eine sichere Umgebung zu sorgen und darauf zu warten, dass ihr Baby neue Fähigkeiten entwickelt. Wann die verschiedenen neuen Fähigkeiten erreicht werden, ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Manche entwickeln sich schneller, andere benötigen mehr Zeit.

 

* Werbung *

N/A
Meilenstein-Karten Baby 1. Jahr
Halte die Glücksmomente & Erinnerungen des 1. Lebensjahres deines Babys mit unseren Boho Meilensteinkarten auf kreativen Fotos mit dem Handy oder der Kamera fest und teile Sie mit der Familie & Freunden.Abwechslungsreiche und kreative Rückseiten, bieten die Möglichkeit alle wichtigen und schönen Erinnerungen aufzuschreiben und festzuhalten. Das Set besteht aus 48 Karten im DIN A6 Format aus stabilem 300 g/m² Fotokarton (von Buchbindern empfohlen) mit Schutzlack veredelt und gut beschreibbaren Rückseiten inkl. hochwertiger Erinnerungsbox.

1. Geburtstag
Bildquelle: pixabay.de @ emz993 (CCO-Lizenz)

Der erste Geburtstag

Spätestens mit dem ersten Geburtstag ist das Baby kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind. Das heißt auch, dass das Kind aktiv an seiner Geburtstagsfeier teilnehmen kann. Eltern müssen immer noch auf eine angemessene Umgebung achten und sollten nicht zu viele Gäste einladen, aber sie haben wesentlich mehr Spielraum als bei einer Babyparty. Sie können beispielsweise gemeinsam Lieder singen, kleine Spiele spielen oder kunterbunte Reime aufsagen. All das macht nicht nur den Beteiligten, sondern auch dem Kleinkind eine Menge Spaß. Sollten weitere Kleinkinder anwesend sein, bietet es sich an, eine kleine Spielecke einzurichten. Eine Spielecke sollte unter anderem mit kuschligen Decken, weichen Kissen und sicheren Spielzeugen ausgestattet sein. Wichtig ist nur, dass immer eine Aufsichtsperson anwesend ist, damit sich die Kleinkinder beim Spielen nicht verletzen. Gerade wenn mehrere aktive Kleinkinder zusammenkommen, kann das schnell passieren.

Entfaltung der eigenen Persönlichkeit

Ab dem ersten Lebensjahr beginnt das Kleinkind eine neue Etappe, in der es nach und nach seine Persönlichkeit entfaltet. Es wird mit der Zeit immer selbstständiger, indem es lernt, einfache Aufgaben selbst zu erledigen. Natürlich braucht es noch viel Unterstützung und Zuwendung. Das wird sich auch so schnell nicht ändern, denn die Persönlichkeitsentfaltung ist ein faszinierender und zugleich langwieriger Prozess, der anhält, bis das Kleinkind in die Vorschulzeit eintritt. Ab da entwickelt es soziale Fähigkeiten und lernt Unabhängigkeit. Vorausgesetzt, dass es die Möglichkeit bekommt, selbstständig Verantwortung zu übernehmen. Genau aus diesem Grund sollten Eltern ihre Kinder beim Übergang in die Schule ganz besonders unterstützen, ohne sie dabei übermäßig zu bevormunden.

Wie Eltern die Reise am besten festhalten

Die Reise vom Baby zum Kleinkind ist eine spannende Entwicklung und die meisten Eltern fiebern dieser Lebensphase mit großer Erwartung entgegen. Momente, die man gerne für immer festhalten möchte. Zum Glück ist das in unserer heutigen Zeit einfacher denn je. Wir müssen schließlich nur unser Smartphone herausholen und schon können wir Fotos machen und teilen. Noch besser ist es, die schönen Fotos ganz traditionell in ein Album zu kleben und sie im Schrank aufzubewahren. So bleiben sie griffbereit für immer erhalten.



nach oben