mal ne Pause
vom turbulenten Familienalltag
Unser Leben ist vollgestopft und wir müssen ständig etwas erledigen. Dank der immer besser werdenden Technik sind wir immer und überall erreichbar, sogar im Urlaub. Und wir wollen alles perfekt machen. Schließlich kriegt dank der sozialen Netzwerke ja auch jeder mit, was wir so treiben oder erreicht haben.
Stress und Hektik
Früher war der Alltag eher körperlich anstrengend, heute sind es vor allem die Nerven, die belastet werden. Bei Familien mit kleinen Kindern ist der Stress oft besonders groß. Viele können sich keine längere Auszeit für die Kindererziehung leisten. Da wird dann nach einem hektischen Arbeitstag Junior von der Betreuungseinrichtung abgeholt und mit dem müden Kind im Schlepptau schnell noch eingekauft. Endlich daheim wird es nicht ruhiger. Der Haushalt macht sich leider nicht von allein und Kinder haben keinen Ausschalter.
lange todo-Listen
Dazu kommen die vielen Dinge, die außerdem noch auf der todo-Liste stehen: Da ist der Zahnarzttermin, die Tochter braucht neue Schuhe, die Lohnsteuererklärung ist fällig, das Auto muss in die Werkstatt und und und.
zuviel Stress macht krank
Soviel Stress. Aber gerade der ist das Problem. Wenn der viel zu viel wird, macht er uns nämlich krank.
Zu den häufigsten Krankheiten gehören Herzprobleme und Bluthochdruck, Schmerzen wie Rücken- und Kopfschmerzen, Nackenverspannung, Magen- und Darmerkrankungen, Tinnitus und Depressionen.